
UFO Sighting
Februar 3, 2021
Good Old Boys – S. Dickens
Februar 24, 2021
Alte Freunde treffen sich wieder
Gruppe C Super Cup Bosch Hockenheim Historisch 27-29. August 2021 -
Bestätigte Anmeldungen nehmen zu,
alte Freunde kommen wieder zusammen & weitere Sponsoren angekündigt
Trotz der anhaltenden Ungewissheit aufgrund der COVID gibt es eine Flut von Anfragen von Fahrern und Teams, die alle sehr enthusiastisch sind, am ersten Gruppe C Super Cup in Hockenheim teilzunehmen, mit bisher über 10 bestätigten Nennungen.
Dies wird nun das erste Rennen der Gruppe C in der Saison 2021 sein, so dass weitere Bestätigungen erwartet werden.
Für viele wird es die erste Gelegenheit sein, seit 2019 ein Rennen zu fahren, und für einige wird es das erste Mal sein, dass sie ihre Autos auf die Strecke bringen, die sie seit einigen Jahren nicht mehr gesehen haben. Der Wunsch, endlich wieder auf dieser legendären Rennstrecke fahren zu können, wurde von Fahrern und Vorbereitern gleichermaßen geäußert.
Zusätzlich zu den regulären Gruppe-C-Teams wird es ein Treffen von alten Freunden geben, die diese Autos 1985 gefahren sind. Das Trio Frank Jelinski, Stanley Dickens und John Graham nahm 1985 an den 24 Stunden von Le Mans teil. Frank und John fuhren den C2 Labatt Gebhardt JC853 und Stanley den C2 Strandell 85.
Frank war seit 1984 Stammfahrer der Gebhardt-Autos und bei den 1000 km von Spa 1985 teilten sie sich alle drei den #74 Team Labatt Gebhardt JC853 und belegten den 12.
Frank und Stanley fuhren in den Jahren 1985-1987 weiterhin Rennen mit den Gebhardt-Autos und teilten sich den Joest-Porsche 962C bei den 24 Stunden von Le Mans 1987 und 1988, wobei sie 1988 den dritten Platz in der Gesamtwertung belegten. 1989 gewann Stanley im Werks-Mercedes-Sauber, zusammen mit Jochen Mass. Ein weiterer Sieg für Frank war das 24-Stunden-Rennen von Daytona 1991 zusammen mit Bob Wollek, Hurley Haywood, John Winter und Henry Pescarolo in einem Joest IMSA 962 Porsche.
Es besteht kein Zweifel, dass diese erfahrenen Fahrer an diesem Tag das Beste aus ihren Maschinen herausholen werden.
Das Trio wird zum ersten Mal seit 1987 wieder mit ihren historischen Gebhardt-Autos zusammenkommen, so dass es in vielerlei Hinsicht ein Treffen alter Freunde sein wird.
Ebenso freuen wir uns, die weiteren sieben unterstützenden Partner und Sponsoren für den KW Group C Super Cup bekannt zu geben Premium Partners: Reyher Mounting Technology, Gebhardt Intralogistics Group und BITO Lagertechnik Official Partners: MOMO, AH Logistics, Benz24, Jako Sportswear & Guinand Watches Media Partners: Commpanions, EuroTuner & Pitwalk
Wir sind dankbar für ihre Expertise und Unterstützung der Veranstaltung.
Gruppe C Thunder kehrt zurück!
KW automotive GmbH - Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW automotive seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. In den vergangenen Jahren entwickelte das inhabergeführte Unternehmen über 16 verschiedene Dämpfungstechnologien, um seiner Philosophie „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“ zu liefern, gerecht zu werden. Das vielfältige Lieferprogramm der Marke KW suspensions (KW Gewindefahrwerke) ist für den jeweiligen Einsatzzweck in die Kategorien “Street Comfort”, “Street Performance” und “Track Performance” unterteilt.
www.kwsuspensions.de
REYHER - Mit 130 Jahren Erfahrung zählt REYHER zu den führenden Handelsunternehmen für Verbindungselemente und Befestigungstechnik in Europa und beliefert Kunden aus Industrie und Handel weltweit. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am zentralen Standort in Hamburg sorgen mit individuellen, flexiblen Lösungen und einer täglichen Lieferbereitschaft von über 99 Prozent für die sichere Versorgung mit C-Teilen. 2020 erzielte REYHER mit über 11.000 Kunden einen Umsatz von rund 320 Mio. Euro.
www.reyher.de
GEBHARDT Intralogistics Group - 1952 als kleine Schlosserei gegründet, ist die GEBHARDT Intralogistik-Gruppe heute mit 500 Mitarbeitern eines der führenden Unternehmen für Material Handling und Ihr Partner für bedarfsgerechte Fördertechnik. Sie planen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Kundenprojekte. Bei GEBHARDT kommt alles aus einer Hand. Seit fast 70 Jahren setzt GEBHARDT die innerbetriebliche Logistik von Unternehmen in aller Welt in Handel, Industrie und Distribution erfolgreich in Bewegung.
www.gebhardt-foerdertechnik.com
BITO-Lagertechnik - Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH steht für innovative Lagertechnik. Wir entwickeln, fertigen und vermarkten – als einer der wenigen Komplettanbieter – Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme für alle Branchen. Als international operierendes Industrieunternehmen mit mittlerweile über 70.000 Kunden gehören wir zu den Marktführern in Europa.
www.bito.com
MOMO - Durch das kultige MOMO-Lenkrad und die MOMO-Felgen kennt jeder Motorsportfan die Marke MOMO und ihre Aufmachung. MOMO bietet nun eine Reihe von Lenkrädern, Felgen, Rennsitzen & Rennbekleidung an, die alle online gekauft und weltweit versandt werden können.
www.momo-germany.de
AH Logistics - Die AH Logistics Worldwide e.K. mit Sitz in Willsbach bietet ein hochwertiges Dienstleistungsangebot im Bereich Transport & Logistik. Dieses reicht von Luftfrachttransporten, Seefracht und Gefahrguttransporten bis hin zu Charterflügen und Kurierfahrten. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen an und unterstützen ihre Kunden mit professioneller Beratung von der Zollabfertigung bis zur weltweiten Auslieferung. Spezialisiert auf Automobil-/Rennwagentransporte und Gefahrgut.
www.ah-logistics.com
BENZ24 - Mit über 110.000 Produkten und Online-Shops in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich ist BENZ24 einer der führenden Online-Händler im Bereich Baustoffe. Neben den unschlagbaren Preisen der Eigenmarke Wellker bietet BENZ24 seinen Kunden kostenlose E-Books und Ratgeber zu aktuellen Themen wie Ökologie, Nachhaltigkeit und gesundes Wohnen. Seit 2019 schafft BENZ24 mit dem Label Wohngesund ein Bewusstsein für gesundes Bauen und Wohnen in der Branche und bei Kunden.
www.benz24.de
Jako – Von den Anfängen in einer Garage im Jahr 1989 bis hin zu einem automatisierten HQ in Hollenbach liegen ihre Wurzeln im Mannschaftssport. Mit einem Umsatz von 100 Millionen Euro ist Jako einer der führenden Anbieter von Mannschaftssportbekleidung in Europa, in dessen Produkten Mannschaften aus der ganzen Welt spielen, von der Kreisliga bis zur Champions League. Sie liefern mehr als 400 Artikel in 30.000 Varianten an Kunden in mehr als 50 Ländern.
www.jako.de
Der Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival ist eine etablierte Motorsportveranstaltung für Old- und Youngtimer, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus Deutschland und ganz Europa auf die badische Traditionsrennstrecke lockt. Spektakuläre Rennserien & mehr als 500 Teilnehmer bringen den Zauber vergangener Renntage zurück in das altehrwürdige Motodrom, das als Bühne für unzählige denkwürdige Rennschlachten diente.
• Group C• Tourenwagen Classics
• Lotus Cup Europe
• Historic Racer Association
• Boss GP
• Raceclub Germany
• Kurani Trophy
Further Information:
Entries & Driver Information
Zoe Copas
Tel: +44 (0) 7824 393839
E-Mail: zoe@groupcracing.com
Event & Sponsorship Information
GMS GmbH
Tel: +49 (0) 7261 939200
E-Mail: race@groupcsupercup.com
Hockenheim Circuit
Kerstin Nieradt
Tel.: +49 (0) 6205 950 202
E-Mail: presse@hockenheimring.de
Press & Media
William Hood
Commpanions Werbeagentur GmbH
Tel.: +49 (0)6127 9917880
E-Mail: w.hood@commpanions.de
Diese Veranstaltung ist nicht organisiert oder in irgendeiner Weise mit Peter Auto S.A. verbunden